Brillanz fördern: Tammie Lister

Wenn du etwas Zeit im WordPress-Ökosystem verbracht haben, stehen die Chancen gut, dass du bereits etwas verwendet hast, das Tammie Lister mitgestaltet hat.

Tammie Lister, lächelnd, mit runder Brille und kurzen lockigen Haaren, die zu einem Dutt zusammengebunden sind, trägt eine gemusterte Strickjacke und ein buntes Event-Schlüsselband und steht vor einem blau-rosa geometrischen Hintergrund.
Porträt von Anne-Mieke Bovelett, einer Frau mit langen blonden Dreads in einem Pferdeschwanz, einer großen runden Silberbrille, einem schwarzen Hemd und einem subtilen Grinsen im Gesicht.

Anne-Mieke Bovelett /

28.07.2025


WordPress entwickelt sich ständig weiter. Um echte Fortschritte in Form besserer Tools und Nutzererfahrungen zu erzielen, müssen wir die Menschen, die diese Zukunft gestalten, aktiv unterstützen – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis.

Aus diesem Grund unterstützen wir Tammie Lister. Wir haben im Februar diesen Jahres eine allgemeine Übersicht darüber veröffentlicht, wen und warum wir sponsern, aber jetzt ist es an der Zeit, das Scheinwerferlicht anzuwerfen!

Die stille Kraft hinter WordPress UX.

Wenn du etwas Zeit im WordPress-Ökosystem verbracht hast, hast du wahrscheinlich schon etwas verwendet, das Tammie Lister mitgestaltet hat. Themes. Patterns. Der Block-Editor. Full Site Editing. Ihre Arbeit berührt die Art und Weise, wie Menschen WordPress jeden Tag erleben.

Tammies Kenntnisse in Psychologie und Design geben ihr eine einzigartige menschliche Sichtweise. Sie gestaltet nicht für abstrakte Benutzer. Sie gestaltet für echte Menschen und zeichnet sich dadurch aus, dass sie Komplexität in Klarheit umsetzt. Diese Denkweise deckt sich perfekt mit dem, was wir bei Greyd anstreben.

Autor, Mitwirkender, Ökosystemdenker

Letztes Jahr hat Tammie ein Buch veröffentlicht: WordPress Styling with Blocks, Patterns, Templates, and Themes (WordPress Gestaltung mit Blöcken Vorlagen und Themes), ein praktischer, leicht verständlicher Leitfaden für moderne WordPress Gestaltung. Es führt die Leser durch blockbasiertes Design, Global Styles und Website-Bearbeitung und hilft ihnen, nicht nur das Wie, sondern auch das Warum hinter den Tools zu verstehen.

Sie ist außerdem Mitbegründerin von Guildenberg, einem Netzwerk erfahrener Produktentwickler, das sich darauf konzentriert, WordPress-Unternehmen bei der nachhaltigen Skalierung zu unterstützen. Es ist eine zukunftsweisende Initiative, die Geschäftsstrategien mit Open-Source-Werten verbindet. Und das ist genau die Art von Denken, an das wir glauben.

Von der Idee zum Produkt: Weshalb wir zusammenarbeiten

Wir haben Tammie nicht einfach eingeladen, an einem Interface-Konzept mitzuarbeiten, und das war’s dann auch schon. Es war von Anfang an klar, dass ihre Denkweise mit der unseren übereinstimmt. Also beschlossen wir, über eine einmalige Zusammenarbeit hinauszugehen.

Heute haben wir nicht nur unser Sponsoring für ihre Contribution zu WordPress Core aufgestockt, wir haben sie auch intensiv in die aktive Gestaltung unseres eigenen Produkts bei Greyd eingebunden. Das war eine bewusste Entscheidung. Denn wenn wir wollen, dass WordPress wirklich skalierbare, unternehmenstaugliche Arbeitsabläufe unterstützt, können wir nicht nur das UI verbessern, sondern müssen das Produkt von Grund auf neu entwickeln. Gemeinsam.

Wie Tammie es ausdrückt:

Ich möchte den Menschen dabei helfen, nicht mehr nur an das UI oder UX zu denken, sondern an das Produkt. Es geht um das gesamte Erlebnis, nicht nur um die Bedienoberfläche.

Genau diese Denkweise macht ihren Beitrag so wertvoll. Sie entwirft nicht nur Komponenten, sie gestaltet Systeme. Ihr Produktdenken hilft allen Beteiligten – Entwicklern, Designern und Strategen – das große Ganze zu sehen und zielgerichtet zu gestalten.

Tammie macht nicht nur das WordPress-UI besser. Sie hilft uns dabei, uns neu vorzustellen, wie es in komplexen Projekten funktionieren sollte, in denen Redakteure Einfachheit, Entwickler Flexibilität und Teams beides brauchen.

Hier überschneiden sich unsere Ziele. Bei Greyd entwickeln wir rollenbasierte Erlebnisse, die reale Arbeitsabläufe widerspiegeln, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen, für die WordPress bekannt ist. Wir laufen keinen Trends hinterher oder ahmen Pagebuilder nach. Wir setzen einen neuen Standard.

Die richtigen Leute für die richtige Zukunft

Tammies Zusammenarbeit mit Jessica Lyschik, die ebenfalls von uns gesponsert wird, führt bereits zu Ergebnissen, auf die wir stolz sind. Gemeinsam bringen sie nicht nur Erfahrung, sondern auch Klarheit, Integrität und Zielstrebigkeit in ihre Arbeit ein. Das ist selten.

Wir bauen für eine Zukunft, in der WordPress große, komplexe Anwendungsfälle bedienen kann, ohne aufgebläht oder verwirrend zu werden. Eine Zukunft, in der sich das Interface an den Benutzer anpasst, nicht umgekehrt.

Noch eine Sache: Wie geht es mit Greyd weiter?

KI ist Teil unserer Roadmap. Wir fügen KI nicht nur hinzu, um einem Trend zu folgen. Es ist keine Funktion, sondern eine Verantwortung. Wir bauen sie dort ein, wo sie echte Probleme löst, Reibungsverluste reduziert und die Entscheidungsfindung verbessert. Dazu braucht es mehr als Technik. Es braucht Menschen, die den gesamten Kontext verstehen, von Workflows über Benutzerrollen bis hin zu den Auswirkungen auf das Geschäft.

Deshalb unterstützen wir brillante Contributors wie Tammie. Denn der Aufbau der richtigen Zukunft beginnt mit den richtigen Köpfen.

Wir sind dankbar, und bereit

Wir sind stolz darauf, sie zu unterstützen. Sie bringt Visionen, Erfahrung und ein tiefes Verständnis dafür mit, wie sich WordPress weiterentwickeln muss. Und sie passt perfekt zu dem, was wir hier bei Greyd aufbauen.

Hier geht es nicht darum, Stars anzuheuern. Es geht darum, die Leute zu unterstützen, die das ganze Ökosystem besser machen. Denn die Zukunft von WordPress wird von denjenigen gestaltet, die auftauchen und die Arbeit machen.

Deshalb sind wir hier.


Porträt von Anne-Mieke Bovelett, einer Frau mit langen blonden Dreads in einem Pferdeschwanz, einer großen runden Silberbrille, einem schwarzen Hemd und einem subtilen Grinsen im Gesicht.

Von Anne-Mieke Bovelett

Anne-Mieke Bovelett ist nicht nur eine begeisterte Verfechterin der Barrierefreiheit, Webdesignerin und Rednerin, sondern auch eine leidenschaftliche Texterin. Sie ist ein bekanntes Mitglied der WordPress-Community und regelmäßig auf WordCamps und Meetups auf der ganzen Welt anzutreffen.

Zuletzt in Unkategorisiert