Whitepaper

/ 150 verknüpfte Websites

TLDR – Zusammenfassung

Visualisierung des Cancom Multi-Website Systems

Der deutsche TecDAX-Konzern betreibt ca. 150 Websites, die auf Full Site Editing umgestellt werden sollen. Mir der Greyd.Suite wurde eine globale Vorlagen-Library entwickelt, die Cluster-basiert mit allen Websites synchronisiert wird. Damit kann das CANCOM-Team neue Seiten bis zu 10-Mal schneller aufsetzen. Ein automatisierter Review- und Freigabe-Prozess sorgt für Designkonsistenz, während das Marketing eigenständig Inhalte erstellen kann.

Mithilfe der neuen Templates wurde auch die umfangreiche Corporate Website des Konzerns neu aufgesetzt. Sowohl die komplexe Navigation als auch die dynamische Darstellung von Partnern, Referenzen und verwandten Themen auf zahlreichen Subseiten wurde vollständig automatisiert. Damit konnte der Pflegeaufwand um 20% reduziert werden und die Contentpflege erfordert keinerlei WordPress Kenntnisse. Durch den zusätzlichen Einsatz von Atarim wurden außerdem Abstimmungen zwischen den involvierten internen und externen Stakeholdern deutlich vereinfacht und reduziert.

Erfolge

Icon Automation

20% weniger Pflegeaufwand

Durch die Automatisierung ganzer Website-Bereiche und ist die Contentpflege weniger aufwändig.

efficiency

10x schneller im Seitenaufbau

Mithilfe der global über alle Seiten synchronisierten Templates können neue Websites bis zu 10 Mal schneller erstellt werden.

watch

Schneller handlungsfähig

Für die Contentpflege sind keinerlei Fachkenntnisse erforderlich. Das Marketingteam kann dank automatisierter Review-Prozesse eigenständig Templates erstellen.

ranking

Pagespeed & Barrierefreiheit

Trotz komplexer Loop-Verschachtelungen konnte die Performance der Corporate Seite verbessert und die Barrierefreiheits-Richtlinien erfüllt werden.

omnichannel

Design Konsistenz

Trotz individueller Inhalte wird über alle 150 Websites automatisch ein einheitliches Design gewährleistet und das ganz automatisch.

Icon mit zwei Sprechblasen

Abstimmungen um 60% reduziert

Feedback von internen und externen Stakeholdern wird über Atarim direkt im Frontend abgestimmt, was Doppelungen, Rückfragen & Missverständnisse umgeht.